Eine Blick hinter die Kulissen der Pressearbeit des FC Köln gab es für einen kleine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen der Kölner Journalisten-Vereinigung (KJV). Dazu ging es am 20. März auf Vermittlung von KJV-Mitglied Marc Saha ins Rheinenergie-Stadion, um mit Tobias Kaufmann, dem Kommunikationschef des FC Köln, über Medienarbeit und Marketing des Vereins zu sprechen. Zu dem Zeitpunkt war der Abstieg in die zweite Liga noch nicht sicher, aber absehbar.

Im Presseraum des Stadions zeigte Kaufmann, dass gute Kontakte zu örtlichen und überregionalen Sportjournalistinnen und -journalisten schon lange nicht mehr reichen. Es geht um Emotionen, um Agendasetting, um die Positionierung des Clubs und der Personen, darum, den Claim „Spürbar anders“ immer wieder nu mit Leben zu füllen. Der FC Köln setzt dazu auf hochwertigen Corporate Content – mit exklusiven Inhalten und exklusivem Zugriff auf die Spieler. Oder wie Kaufmann erklärte, der selbst früher in verschiedenen Positionen, unter anderem als stellvertretender Onlinechef, für den Kölner Stadt-Anzeiger gearbeitet hat: „Nicht nur Medien sind Medien. Clubmedien werden ‚echte‘ Medien immer ähnlicher.“ „Hinter den Kulissen im Rheinenergie-Stadion“ weiterlesen