Jetzt anmelden!
Die KJV lädt Sie und Euch ganz herzlich zu unserem spannenden Filmnachmittag „Die Wahrheit des Krieges entlarven“ am Samstag, 18.10.2025, von 13 bis 16 Uhr im Filmhaus Köln ein. Wir beschäftigen uns mit den Bedingungen und Gefahren von Kriegsberichterstattung – anhand einer Dokumentation über Anja Niedringhaus und in Gesprächen mit der Regisseurin Sonya Winterberg, der Kölner Publizistin Shikiba Babori und dem Laif-Fotografen Daniel Pilar. Sie können gerne eine Begleitperson mitbringen und diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Den Eintritt übernimmt die KJV.
Wir zeigen ab 13 Uhr zunächst die SWR-Dokumentation „Den Menschen im Fokus – Die Kriegsfotografin Anja Niedringhaus“ (2025) von Sonya und Yury Winterberg. Der Film zeigt auf beeindruckende Weise das Leben und die Arbeit der Kriegsfotografin Anja Niedringhaus aus Höxter, die 2014 in Afghanistan ermordet wurde. Niedringhaus berichtete ein Vierteljahrhundert lang von Kriegen weltweit und erhielt dafür den Pulitzerpreis. Ihr Blick richtete sich stets auf die Situation der Opfer, „um das wahre Gesicht des Krieges zu entlarven“. Sie sei durch die Arbeit in Kriegsgebieten zur Pazifistin geworden, schreibt das Anja-Niedringhaus-Forum.
Im Anschluss ab 14:15 Uhr sprechen wir zunächst mit der Regisseurin Sonya Winterberg über ihre über zehn Jahre andauernden Recherchen für diesen Film, die unter anderem in Afghanistan und Pakistan stattfanden. Sie wird auch einiges über die politischen Hintergründe des Mordes an Anja Niedringhaus berichten, die sie bei den intensiven Nachforschungen herausfand.
Es schließt sich eine Diskussionsrunde mit der Journalistin Shikiba Babori an, die seit Jahren die Bedingungen der journalistischen Arbeit in Afghanistan kennt und mit dem journalistischen Projekt Kalima-News eine Brücke zwischen den Journalistinnen und Journalistinnen am Hindukusch und in Deutschland gebaut hat. Über seine Arbeit in Kriegsgebieten berichtet außerdem der Laif-Fotograf Daniel Pilar, der erst kürzlich von einer Reise nach Afghanistan zurückgekehrt ist. Nach seinem Studium war er als Redaktionsfotograf der Frankfurter Allgemeine Zeitung in Frankfurt tätig. Seither ist er freiberuflicher Fotograf und arbeitet im Auftrag namhafter Redaktionen, NGOs und Stiftungen wie NZZ, stern, Welthungerhilfe, Der Spiegel, Volkswagen Stiftung, weiterhin für die F.A.Z. Aktuell war er im Auftrag für das Magazin GEO in Afghanistan.
Es bleibt bei der Diskussion ausreichend Zeit für Eure und Ihre Fragen – und einen anschließenden Austausch im Foyer bei einem Kaltgetränk.
Das Filmhaus Köln befindet sich in der Maybachstraße 111, 50670 Köln (KVB-/DB-Haltestelle Hansaring).
Jetzt schnell einen Platz sichern: Wir bitten um zeitnahe Anmeldung unter djv-koeln@gmx.de, inklusive der Information, für wie viele Personen die Anmeldung gilt.